Wir - die Karl Schöngen KG - sind ein mittelständisches Familienunternehmen und produzieren seit mehr als 60 Jahren Kunststoffrohre und Formteile für Anwendungen wie den Kabelschutz, sowie Abwasser- und Drainagerohre.
Mit insgesamt 130 Mitarbeitern sind wir an zwei Produktionsstandorten in Salzgitter vertreten. Unser Hauptsitz befindet sich im Stadtteil Engerode.
Zum Ausbildungsstart 01.08.2023 suchen wir Auszubildende (m/w/d) im Bereich Verfahrensmechanik für Kunststoff und Kautschuktechnik.
Zum Ausbildungsberuf:
Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff und Kautschuktechnik ist ein technischer Ausbildungsberuf, bei dem eine Vielzahl von Kunststoffteilen in unterschiedlichen Verfahren hergestellt werden. Die duale Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Ihre Vorteile bei uns:
Ihre Vergütung:
1. Jahr: 970 € 2. Jahr: 1039 € 3. Jahr: 1140 €
Die Ausbildungsstelle hat Ihr Interesse geweckt oder ist genau das, wonach Sie suchen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per Post oder per Mail im PDF-Format an: ausbildung@schoengen.de
Karl Schöngen KG
Personalabteilung
Karl-Scharfenberg-Straße 1
38229 Salzgitter
Deutschland
Telefon: 05341 799-147
E-Mail: ausbildung@schoengen.de
ÜBRIGENS, schon gewusst?
Bei uns kann man auch ein Schülerpraktikum als Verfahrensmechaniker/ Verfahrensmechanikerin (m/w/d) absolvieren! Bei Interesse einfach eine E-Mail an folgende Adresse senden: ausbildung@schoengen.de