Eine hochwertige Drainage ist das unverzichtbare Fundament für die Sicherheit, Dauerhaftigkeit und damit Wirtschaftlichkeit von Bauwerken. Stauendes oder drückendes Wasser (Bergwasser, Oberflächenwasser, Schichtenwässer etc.) führt zwangsläufig zu Schäden und dadurch zu Störungen am zu betreibenden Bauwerk. Mit dem Concept-Programm hat sich die Karl Schöngen KG bereits seit über 15 Jahren auf die Herstellung qualitätsgesicherter und zertifizierter Kanal-, Vortriebs-, und Drainagerohre spezialisiert. Aufgrund der optimierten Werkstoffeigenschaften sowie der Ausführung als Vollwandrohrsystem kann das Concept-Drain-Programm neben dem Standard in Straßen-, Gleis-, Tunnel- oder Deponiebau jederzeit eingesetzt werden.
In den meisten Fällen müssen Drainagesysteme hohen statischen und im Verkehrswegebau auch dynamischen Lasten standhalten. Concept-Drain wurde speziell für den Bereich Gleis- und Verkehrswegebau entwickelt und eignet sich aufgrund seiner Ringsteifigkeit und Schwingfestigkeit besonders gut für den Schwerlastverkehr sowie für härtere Einsatzbedingungen, z.B. hohe Überdeckungen im Deponiebereich.
Bei der Erstellung von Tunnelbauwerken, egal ob für den Schienenverkehr oder Straßenbau, werden in der Regel gleichzeitig mehrere Stränge an Kabelschutzrohren mitverlegt. Als Marktführer ist Schöngen in der Lage, mehrere Kabelschutzsysteme aus den verschiedensten Materialien anzubieten (separater Katalog auf Anfrage).
Anwendung:
Straßenbau, Gleisbau, Tunnelbau, Deponiebau, Allgemeine Baugrundentwässerung
Material:
Standard PE, möglich PE 100 RC
Normen:
DIN 8074/75, DIN EN 12666-1, Schlitzbild in Anlehnung an DIN 4266-1 und DIN 4262-1
Vollwandrohr:
Typ R3 nach DIN 4262-1
Ringsteifigkeit:
SN 8/SN 16/SN 64
Abmessungen:
Standard DN/OD 160 bis DN/OD 630
Rohrlänge:
Standardlänge 6,0 m
Farbe:
schwarz und schwarz mit Streifen
Eintrittsfläche:
Standard geschlitzt w = 5, 8, 10, 12 mm, möglich gelocht in verschiedenen Durchmessern (Deponie)
Verbindung:
Standard RSM bis DN/OD 225 mm, ZRV ab DN/OD 225 mm, Spiegelstumpfschweißung, E-Muffe, MRV + MRS 2.0, DSM
Weitere Informationen finden Sie in unserem aktuellem Prospekt
Weitere Informationen finden Sie in unserem aktuellem Prospekt
Download